Hier findest du alle wichtigen Infos und FAQ's rund um den Lauf – damit deinem Laufevent nichts im Weg steht!
Anreise und Parken
mit dem Rad
Du kommst schon sportlich mit dem Fahrrad zum Lauf. Das ist klasse und begrüßen wir!
Dein Fahrrad kannst du während der Veranstaltung auf unserem Fahrradparkplatz im Adam-Günderoth-Stadion parken.
Bitte hole dein Rad bis spätestens 22 Uhr ab!
mit dem auto
Bitte beachte, dass die Straße „Weidweg“ für die Veranstaltung ab 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr komplett gesperrt sein wird. Zwar befinden sich am Freibad, beim Reitverein und vor der Hans-Pfeiffer-Halle eine Vielzahl von Parkplätzen, jedoch wird dort eine An- und Abreise in diesem Zeitraum nicht möglich sein!
Plane dies bitte entsprechend ein!
mit dem Bus
Für die An- und Abreise zum Spargellauf – „Run den Damm“ kannst du bequem den ÖPNV nutzen. Das enstpannt die Verkehrssituation vor Ort und schont die Umwelt. Wir empfehlen dir folgende Haltestellen: Mannheimer Straße, Biedensandstraße
Wettbewerbe
Zeitplan am Veranstaltungstag
14:00 Uhr - 18:15 Uhr | Abholung der Startunterlagen und Nachmeldungen im Foyer der Hans-Pfeiffer-Halle |
14:00 Uhr - 20:00 Uhr | Öffnungszeit der Aussteller-Messe |
15:00 – 22:00 Uhr | Duschen und Umkleiden in der Hans-Pfeiffer-Halle sind geöffnet |
16:00 – 22:00 Uhr | Live-DJ zur Einstimmung |
16:00 Uhr | START des 800 Meter Bambini-Lauf´s im Adam-Günderoth-Stadion |
16:30 Uhr | START des 2.000 Meter Schülerlauf´s im Adam-Günderoth-Stadion |
17:30 Uhr | START des 5 Kilometer Lauf´s einschließlich Walking |
17:45 Uhr | START des Halbmarathon´s einschließlich Halbmarathon-Staffel |
18:45 Uhr | START des 10 Kilometer Lauf´s |
ca. 20:15 - 20:30 Uhr | Zieleinlauf der letzten Läuferinnen und Läufer des 10 Kilometer Lauf´s wie auch des Halbmarathon´s |
ca. 21:00 Uhr | Siegerehrung auf der Finisher-Party |
22:00 Uhr | Offizielles Ende der Veranstaltung |
Häufig gestellte Fragen
Anreise | Wie kommen wir zum Veranstaltungsgelände und welche Parkmöglichkeiten gibt es?
Das Veranstaltungsgelände ist sowohl mit dem Rad, mit öffentlichen Verkehrsmitteln, als auch mit Auto gut erreichbar.
Bitte beachte, dass die Straße „Weidweg“ für die Veranstaltung ab ca. 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr komplett gesperrt sein wird. Zwar befinden sich am Freibad, beim Reitverein und vor der Hans-Pfeiffer-Halle eine Vielzahl von Parkplätzen, jedoch wird dort eine An- und Abreise in diesem Zeitraum nicht möglich sein!
Plane dies bitte entsprechend ein!
Ansprechpartner vor Ort | An wen können wir uns bei Fragen und Anliegen am Veranstaltungstag wenden?
Unser Info-Point ist im Foyer der Hans-Pfeiffer-Halle und von 14:00 bis ca. 20:30 Uhr durchgängig besetzt. Das Info-Team unterstützt euch gern bei Fragen und Anliegen.
Duschen und Umkleiden | Gibt es Möglichkeiten, sich vor Ort umzuziehen und zu duschen?
Gepäck und Garderobe | Gibt es die Möglichkeit, Gepäck und Kleidung vor Ort aufzubewahren?
Bitte beachtet: Für mögliche Beschädigung und/oder Verlust wird keine Haftung übernommen.
Gesundheit und Sicherheit | Gibt es eine medizinische Betreuung?
Ja, während der gesamten Veranstaltung ist ein medizinisches Team auf dem Veranstaltungsgelände und auf der Laufstrecke präsent. Bei Verletzungen oder gesundheitlichen Problemen sorgt bitte für euch und nehmt ggf. über Läufer-Kollegen:innen, Streckenpersonal oder unser Organisationspersonal den Kontakt zum medizinischen Team auf. Die Sanitäter sind auf dem Veranstaltungsgelände positioniert und ausgeschildert.
Verpflegung | Welche Speise- & Getränke-Angebote gibt es beim Spargellauf - Run den Damm?
Vor Ort erwartet euch ein abwechslungsreiches Verpflegungsangebot mit herzhaften, süßen, fleischhaltigen und vegetarischen Speisen an. Für kalte Getränke (mit und ohne Alkohol) ist an unseren Getränkeständen gesorgt.
Auf der Strecke selbst, haben wir für euch 3 Verpflegungsstationen eingerichtet, welche euch mit Wasser, Iso-Getränken versorgen werden.
Nachmeldungen | Sind Nachmeldungen zu allen Läufen möglich?
Nachmeldungen vor Ort bei der Startnummernausgabe können jedoch gegen eine kleine Nachmeldegebühr bis 1 Stunde vor dem jeweiligen Lauf erfolgen.
Startunterlagen | Wann und wo gibt es die Startunterlagen?
Bitte holt rechtzeitig eure Startnummern ab. Diese können bis 30 Minuten vor dem jeweiligen Lauf im Foyer der Hans-Pfeifer-Halle abgeholt werden. Vor Ort ist beschildert, wo ihr hin müsst.
Startnummer | Wo und wie ist die Startnummer anzubringen?
Bitte befestigt eure Startnummer gut sichtbar an der Vorderseite eures Laufshirts. Dafür könnt ihr die Sicherheitsnadeln nutzen, die ihr mit den Startunterlagen erhaltet. Achtet darauf, dass die Startnummer nicht geknickt oder beschädigt wird.
Stornierung | Ist eine Stornierung der Anmeldung möglich oder kann der Startplatz übertragen werden?
Die Anmeldung zu den Läufen ist verbindlich. Die Anmeldegebühr wird auch bei Nichtantritt fällig. Die Startplätze können leider nicht übertragen werden.
Teilnahme | Wer kann an welchem Lauf teilnehmen?
Der Spargellauf – Run den Damm richtet sich an alle von Klein bis Groß, die Spaß am Laufen haben. Es gibt kein Teilnehmer-Limit. Bitte entnehme in der Ausschreibung, welche Jahrgänge für welche Läufe zugelassen sind.
Wetter | Findet der Spargellauf - Run den Damm bei jeder Wetterlage statt?
Der Spargellauf – Run den Damm findet grundsätzlich bei jedem Wetter statt. Bitte prüft die Wettervorhersage am Veranstaltungstag und bringt entsprechende Kleidung und Ausstattung (z.B. Sonnencap oder Regenjacke) mit.
Bei außergewöhnlichen, extremen Wetterbedingungen, die eure Sicherheit beeinträchtigen, informieren wir euch rechtzeitig über Änderungen.
Zuschauer:innen | Können Familie und Freunde zum Anfeuern kommen?
Ja, wir bitten darum! Zuschauer:innen, Freunde und Familie sind an der Strecke, im Adam-Günderoth-Stadion und im Anschluss auf der Finisher-Party herzlich willkommen, um mit euch zu feiern.