Skip to content Skip to footer

Bambini-Lauf

Bambini-Lauf – der große Moment für die Kleinsten

Laufen wie die Großen – das dürfen unsere jüngsten Teilnehmer*innen beim Bambini-Lauf erleben! Mit viel Begeisterung, Neugier und einer Extraportion Stolz gehen hier Kinder des Jahrgangs 2018 und jünger (U8), also im Kindergarten- und Vorschulalter an den Start. Ganz ohne Zeitdruck, dafür mit jeder Menge Spaß, Applaus und Unterstützung von allen Seiten.

Der Bambini-Lauf ist der perfekte Einstieg in die Welt des Laufens – spielerisch, liebevoll begleitet und voller Emotionen

Die Strecke umfasst zwei Stadionrunden, also 800 Meter, und wird vollständig im Stadion absolviert – sicher, überschaubar und umgeben von mitfiebernden Eltern, Geschwistern und Zuschauer*innen.

Der Treffpunkt für alle Bambinis ist hinter der Stadiontribüne. Von dort aus ziehen wir gemeinsam mit stimmungsvoller Einlaufmusik an die Startlinie. Begleitet von motivierenden Klängen und unter dem Applaus des Publikums dürfen die Kinder dann loslaufen – immer begleitet von Eltern und Familie, die tatkräftig von den Rängen und im Stadion anfeuern und im Notfall auch gerne mitlaufen dürfen.

Was zählt, ist nicht die Zeit, sondern das gemeinsame Erlebnis. Und genau das feiern wir – mit einem emotionalen Zieleinlauf, einer Medaille für jedes Kind und einer tollen Stimmung, die lange in Erinnerung bleibt.

Ablauf & Infos für Eltern und erzieher*innen
  • Zielgruppe: Kinder des Jahrgang 2018 und jünger (U8)

  • Strecke: 2 Stadionrunden ( 800 Meter)

  • Ort: Adam-Günderoth-Stadion Lampertheim

  • Begleitung: Eltern, Erzieher und Freunde dürfen anfeuern

  • Treffpunkt: im Stadion, hinter der Tribüne für einen gemeinsamen Einlauf an die Startlinie

  • Stimmung: DJ & Moderation sorgen für Musik und Motivation

  • Belohnung: Medaille für alle Finisher

Wir möchten mit dem Bambini-Lauf ein Zeichen setzen – für mehr Bewegung im Alltag von Kindern. Gerade in Zeiten von Bildschirm und Sitzzeiten ist es uns wichtig, schon die Jüngsten für Sport und Aktivität zu begeistern – mit Freude, Gemeinschaft und ganz ohne Leistungsdruck.

Denn: Bewegung macht stark, selbstbewusst – und einfach Spaß. Und wenn dann auch noch Eltern, Großeltern, Freunde und Geschwister mitfiebern, wird daraus ein echtes Highlight für die ganze Familie.